KI-GESTÜTZT UND VÖLLIG DIGITAL
MIT DER INTELLIGENTEN SCHADENKALKULATION VON QAPTER® ZUM KI-GESTÜTZTEN SCHADEN-WORKFLOW
Durch die Kombination aus maschinellem Lernen, Computer-Vision-Algorithmen und Soleras Repair ScienceTM - Technologie erkennt Qapter Schäden automatisch und erstellt in Rekordschnelle und mit höchster Genauigkeit eine professionelle Schadenkalkulation für die Autoreparatur.
VISUELLE INTELLIGENZ
KI auf dem neuesten Stand der Technik
Soleras einzigartige Schadenerkennungs-Algorithmen werden kontinuierlich aus der weltgrößten Datenbank für Schadenmeldungen gespeist und lernen so fortlaufend hinzu.
340 Millionen +
historische Schadenmeldungen
aus aller Welt
< 1 Sekunde
für die Bildverarbeitung
1.5 Million
neue Bilder
pro Woche


REPAIR SCIENCETM
Präzise Reparaturentscheidungen
Dauer und Art der Reparatur werden auf Grundlage wissenschaftlicher Forschung und präziser Fahrzeugdaten bestimmt – für ein hohes Maß an Standardisierung und Objektivität.
100.000
Stunden
Reparaturanalye
200+
Hersteller und Marken
7.9 Million
Ersatzteile
AUTOMATISIERTE PRÄZISE SCHADENKALKULATION
Im Workflow integriert
Der integrierte Ansatz ermöglicht eine bildbasierte Schadenkalkulation – eingebettet in einen nahtlosen und effizienten Prozess.
3x schnellerer
Rollout
Keine
Modellkalibrierung
erforderlich
Einfacher
Upgrade-Pfad

DIE ENTWICKLUNG DER BILDBASIERTEN SCHADENKALKULATION
Im Interview diskutieren Jorg De Groot, Business Process Manager bei Schadenet, und David Shepherd von Solera, wie die bildbasierte Schadenkalkulation mithilfe von KI die Digitalisierung des Schaden-Workflows insgesamt vorantreibt.